Weitere Aktivitäten des AIK

Sprachförderung

Drei Deutschlehrer (darunter auch eine geflüchtete Frau) erteilen insgesamt rd. 20 Schulstunden/Woche Deutschunterricht. Ferner helfen sie einigen Schülern bei den Hausaufgaben. Die Kurse erfreuen sich großer Beliebtheit, denn sie dienen als Vorbereitung auf die zertifizierten Sprachkurse in Kleve     

Gartenprojekt auf dem Loosenhof

Die Gartensaison hat begonnen. Jeweils  am Donnerstag ab 16.00 Uhr ist Andrea Kanter, die Leiterin des Projektgartens, vor Ort und freut sich über tatkräftige Unterstützung. Am 25.6.2023 nimmt der Selbstversorger-Garten am „Tag der offenen Gartentüre“ teil (von 11 bis 17 Uhr).

Nähstube

In der Näh- und Handarbeitsstube (Nördlicher Rundweg 10) können sich Flüchtlinge und Einheimische jeden Mittwoch von 14 bis 16.00 Uhr kreativ einbringen. Hier können auch die Sprachkenntnisse bei einer Tasse Kaffee in lockerer Atmosphäre angewandt werden.

Fahrradwerkstatt

Die Fahrradwerkstatt hat jetzt wieder jeden Montag von 11 bis 12 und jeden Mittwoch von 14 – 16 Uhr geöffnet. Die beiden Monteure Christian Kalmutzki und Ron Nijhuis nehmen gespendete Fahrräder entgegen und führen kleinere Reparaturen durch Allein in diesem Jahr wurden schon 20 gespendete Fahrräder an  Flüchtlinge übergeben (gegen ein kleines Entgelt).

Ausflug zum Irrland

Auch in diesem Jahr werden wir wieder eine Fahrt zum Maislabyrinth nach Kevelaer-Twisteden für Flüchtlingsfamilien durchführen, und zwar am 12.7.2023.

 

Zurück